Samstag, 8. Dezember 2012
Abschottung Refinanzierung - eine Vielzahl von Optionen
Abschottung Refinanzierung fällt in mehreren Lagern. Je nach Ihrer finanziellen Situation, haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Erstens, wenn Sie hinter Ihrer Hypothek aufgrund eines externen Situation, die beschlossen hat (zB Verlust des Arbeitsplatzes, medizinisches Problem, etc.) haben, können Sie manchmal davon zu überzeugen, die Bank, dass sie den Betrag überfällig Refinanzierung und ermöglichen es Ihnen zu zahlen es über eine kurze Zeitspanne.
Zum Beispiel, wenn Sie vier $ 2.500 Zahlungen verpasst, können Sie in der Lage sein, um die 10.000 $ über 24 Monate plus Zinsen zu zahlen. Das wäre eine zusätzliche monatliche Zahlung von $ 455 pro Monat für zwei Jahre.
Wenn die Zahlung eines zusätzlichen Betrags unmöglich ist gerade jetzt, ist ein weiterer Weg, um eine Abschottung Refinanzierung zu tun haben die Menge auf Verbindlichkeiten gegenüber dem Ende des Darlehens geheftet. In diesem Fall würde man vier Monate nach der "Auszahlung" date bezahlen.
Ein Darlehen Änderung kann auch herausgearbeitet werden, wo Sie den zusätzlichen Betrag in der gesamten Zinsbindungsfrist zahlen.
Beachten Sie, dass die Bank wird nur funktionieren, ein Darlehen Änderung einmal. Also, bevor Sie sich für Bank Abschottung Refinanzierung zu gehen, müssen Sie einen Plan beschlossen.
Wenn Ihre Bank kann oder will nicht mit Ihnen zu arbeiten, ist ein weiterer Abschottung Refinanzierung Plan, um das Geld als zweite leihen. Sie können dies nur tun, wenn Sie Gerechtigkeit in der Heimat haben, aber es kann eine gute Lösung sein, wenn Sie tun. Home Equity Kreditlinien sind ein Beispiel für diese Option.
Eine weitere Option ist, jemanden zu haben kaufen das Haus mit der Vorauszahlung Vereinbarung, dass Sie es lease-back. Wenn Sie dies tun, können Sie wählen, um eine Klausel, die Sie zurück zu kaufen das Haus mit einer spezifizierten Zeit haben. Wenn Sie diese Abschottung Option wählen, sollten Sie einen Anwalt Überprüfung des Vertrages, so dass Sie wissen, was Sie sich einlassen.
...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen